Oxidationsbitumen werden in speziellen Reaktoren hergestellt, indem weiche Destillationsbitumen bei Temperaturen zwischen 230° und 290° C durch Einblasen von Luft weiterbehandelt werden. Je nach Einsatzprodukt, Temperatur und Blaszeit erhält man Bitumensorten mit verbesserter Beständigkeit gegen Kälte und Wärme.
Oxidationsbitumen werden unter anderem für die Produktion von Dach- und Dichtungsbahnen verwendet.